Wanderprogramm 2023
Allgemeine Hinweise für die Wanderer
In der Regel werden Wanderungen von drei bis fünf Stunden durchgeführt. Vermerke wie „leichte Wanderung“ (Wanderungen bis ca. vier Stunden Marschzeit, gute Wegverhältnisse, keine grossen Höhenunterschiede usw.) und „Bergwanderung“ (beschränkte Zeit für Ruhepausen, schwierige Wegverhältnisse, grosse Höhenunterschiede usw.) werden zur besseren Beurteilung der
Anforderungen verwendet.
Anforderungen
Jeder/e Teilnehmer/in soll selber entscheiden, ob er/sie über eine genügende Kondition und Ausdauer für die vorgesehenen Wanderungen verfügt. Ueber spezielle
Anforderungen bezüglich Topgraphie und Wegverhältnisse geben die Wanderleiter gerne Auskunft.
Gehzeitberechnung / Basiswert gemäss SUVA
In 1 Stunde bewältigt man 300 Höhenmeter oder 4 Km
Wegdistanz. Die im Programm angegebenen Marschzeiten entsprechen immer den reinen Gehzeiten, ohne Pausen oder Transfers.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk sowie Sonnen-, Regen- und Kälteschutz. Für Bergwanderungen hohe Wander- oder Trekkingschuhe mit griffiger Gummisohle.
Wanderstöcke empfehlenswert.
Wetter
Wanderungen sind praktisch bei jedem Wetter möglich, es ist eine Frage der Ausrüstung und nicht der Witterung.
Programmänderungen
Allfällige Programm- oder Routenänderungen durch die Wanderleiter bleiben vorbehalten.
Versicherung
Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer/innen. Der Bündnerverein Bern, dessen Wandergruppe sowie die Wanderleiter haften nicht für allfällige
Unfälle.
Billettbezug
Die Teilnehmer/innen lösen ihr Billett jeweils selber. Die Fahrstrecken sind in der Regel im Wanderprogramm aufgeführt.
Anmeldungen
Sofern im Programm nichts anderes vorgesehen ist, jeweils bis spätestens am Vortag um 12.00 h beim Wanderleiter, der im Zweifelsfalle auch darüber Auskunft gibt, ob eine Wanderung durchgeführt wird
oder nicht.
Laden Sie hier gescannte Dokumente herunter. Sie benötigen zum Lesen von PDF-Dokumenten den
Adobe Reader.