Ihr Logo hier

Bündner Wandergruppe


Liebe Wanderfreunde

Je älter ich werde, desto mehr Spass habe ich am Wandern. Schon als Kind sind wir viel gelaufen: im Sommer wie im Winter; im Winter auch viel mit Fellen.

Wandern war mein ganzes Leben lang ein wichtiger Bestandteil meiner Freizeit, nicht immer gleich intensiv. Mein Vater hätte seine Freude, war er doch ein begeisterter Wanderer und Bergsteiger.

Viele schöne Wanderungen mit dem Bündnerverein durfte ich schon erleben, so auch dieses Jahr.

Was in den Wintermonaten so gut angefangen hat, ist aber im Wonnemonat Mai buchstäblich ins Wasser gefallen; im Juni jedoch hat es dann geklappt.

Dank dem schlechten Wetter hatten wir einen späten Bergfrühling und konnten deswegen die Blumenpracht so richtig geniessen. Was es da alles zu bewundern gab: Enzianen, Arnika, Aurikel , " Ankebälleli", verschiedene Hahnenfussgewächse, Türkenbund, Knabenkraut
am Laufmeter v.a. an der Marbachegg und in Melchsee-Frutt. Fridi Dängeli ist das wandernde Blumenlexikon. Und sie wird nie müde, die Namen der Blumen zu wiederholen, da mein "altes Gehirn" doch schon recht durchlässig ist.

Schön ist auch, dass wir vom jeweiligen Wanderleiter die Besonderheiten der Gegend erklärt bekommen, sei es über die Geschichte, besondere Begebenheiten oder ein spezielles Gebäude. Meistens wissen wir ja nichts davon. Ich geniesse auch sehr die verschiedenen Düfte oder die Beobachtung der kriechenden und fliegenden Tierwelt, all die
schönen Schmetterlinge ...

Am besten Punkt der Wanderung, meist auch mit toller Aussicht, ist
dann Zeit fürs Mittagessen, wo wir uns stärken für die restliche Wegstrecke.
Nach intensivem Essen und angenehmer Unterhaltung macht
vielfach noch ein kleines Dessert die Runde, gespendet von einer
Wanderin oder einem Wanderer.

Am Schluss der Wanderung gibt es den obligaten Abschiedstrunk. Und
alle sind zufrieden (hoffentlich) mit dem erlebten Tag.

Für mich gibt es noch einen Höhepunkt nach der Wanderung: zu Hause
absitzen, die Wanderschuhe ausziehen und dann in einem heissen
Bad den Tag nochmals Revue passieren lassen (auch gut gegen Muskelkater).

Herzlichen Dank allen, die dazu beitragen.

Marianne Roffler
PDF-Icon Wanderprogramm 2023
PDF-Icon
Laden Sie hier gescannte Dokumente herunter. Sie benötigen zum Lesen von PDF-Dokumenten den Adobe Reader.

News

___________________
Gegründet 1994

Leitung
Marianne Roffler
031 961 64 26